Der Blackberry Client ist eine 
              separate Software, die auf dem Smartphone nachinstalliert werden 
              muß. 
            Testumgebung 
              - SonyEricssion P910i – Original SonyEricsson – kein 
              Providerbranding 
              - RIM Client von Vodafone 
              - RIM Blackberry Enterprise Server 4.0 
              - Microsoft Exchange Server 2003, SP1 + SP2 
              - Provider: Vodafone 
            Installation des Clients 
              Eigentlich sollte die Installation einer Software mit ein paar Klicks 
              abgeschlossen sein. Auch beim P910 ist dieses so, jedoch greift 
              der RIM Client so tief in das Symbian Betriebssystem ein, dass nur 
              bestimmte Versionen des Betriebssystems mit bestimmten Versionen 
              des Clients zusammen arbeiten. 
              Leider war weder von Sony, RIM noch Vodafone eine Aussage über 
              die richtige Konstellation in Erfahrung zu bringen. Somit musste 
              nach dem Try and Error Prinzip gearbeitet werden. 
              Hatte SonyEricsson zu einem Update des Symbian angeraten, da mit 
              der aktuellen Version Fehler auftraten, begann die Suche nach dem 
              passenden Blackberry Client von neuem. Insgesamt haben wir es in 
              den vergangenen elf Monaten geschafft, zwei funktionsfähige 
              Konstellationen zu erstellen. 
            Der Betrieb 
              Der Blackberry Client unterstützt die GPRS-Synchronisation 
              für E-Mail und Kalender, welches dem Stand der BES3 entspricht. 
              Die anderen Organizer Daten (Kontakte, Aufgaben, Notizen) müssen 
              über die Docking-Station mit Outlook abgeglichen werden. 
              Der Client läuft sehr stabil und bringt auch das Betriebssystem 
              nicht aus dem Gleichgewicht. Bis zu 400 Mails können verwaltet 
              werden, welches ausreichend sein sollte. 
              Über den mitgelieferten Desktop-Manager werden weitere Einstellungen, 
              wie z.B. Mail-Signatur und zu synchronisierende Mail-Ordner vorgenommen. 
             
            Einschränkungen 
              Das P910i ist ein wahres Kommunikationsmultitalent, das durch den 
              RIM Client noch erweitert wird. Leider schränkt der Client 
              auch einige Funktionen ein. Maßgeblich verantwortlich hierfür 
              ist die eigens für die Blackberry Funktion neu eingerichtete 
              GPRS-Verbindung in das RIM-Netzwerk. Diese Verbindung muß 
              ständig online sein, um E-Mails und Kalenderdaten im Push-Verfahren 
              zu erhalten. Nur ist es über das RIM-Netzwerk nicht möglich, 
              eine normale Internet-Verbindung zu etablieren. 
              Für das Surfen im Internet, die Abfrage weiterer POP3 E-Mail-Accounts 
              oder auch das Empfangen und Versenden von MMS muß immer erst 
              die RIM-Verbindung unterbrochen werden. Eine Chat-Funktion macht 
              somit überhaupt keinen Sinn mehr. 
            Mit dem P910i können Office-Dokumente (Word, Excel, Powerpoint) 
              schon ganz gut bearbeitet werden. Auch hier ist die Implementierung 
              des Blackberry Clients nur unzureichend, da keine Anhänge aus 
              dem Blackberry Mail auf dem P910 gespeichert oder vom P910i an Blackberry-Mails 
              angehängt werden können. – Oder ist es eine beabsichtigte 
              Sicherheitsfunktion von RIM? 
            Sicherheit 
              Der Datenverkehr zwischen dem Smartphone und dem Blackberry-Server 
              im Unternehmen ist genauso gut verschlüsselt wie bei der Kommunikation 
              über einen RIM-Handheld. Jedoch lässt sich das P910i nicht 
              über ein Kennwort schützen oder sogar bei mehrfacher Falscheingabe 
              einfach löschen. Auch das Remote-Löschen des Smartphones 
              ist nicht möglich. 
            Fazit 
              Der Blackberry Client ergänzt das SonyEricsson P910i für 
              all diejenigen sinnvoll, die primär einen Blackberry-E-Mail-Account 
              nutzen und denen der Datenabgleich mit dem Kalender ausreichend 
              ist. Mit dem P910i genießen sie den Komfort eines richtigen 
              Mobiltelefons, welches über eine reichhaltige Multimediaausstattung 
              verfügt. Zum Datenlesen ist das Gerät ideal, beim Schreiben 
              wird man sich eher kurz halten. Im Vergleich zum RIM 7100 ist die 
              Texteingabe deutlich angenehmer, bietet aber nicht den Komfort der 
              RIM 72x0 Handhelds. 
              |